Impressum
Forschungsverbund „Diktaturerfahrung und Transformation“
Biographische Verarbeitungen und gesellschaftliche Repräsentationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren
Vertreten durch
Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Professur für Europäischen Diktaturenvergleich
Historisches Institut
Fürstengraben 13
07743 Jena
+49 3641 – 9 44040
wbret.tnamrazhryyre@hav-wran.qr
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Professur für Europäischen Diktaturenvergleich
Historisches Institut
Fürstengraben 13
07743 Jena
joerg.ganzenmueller@uni-jena.de
Prof. Dr. Anke John
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Professur für Geschichtsdidaktik
Historisches Institut
Fürstengraben 13
07743 Jena
anke.john@uni-jena.de
Prof. Dr. Christiane Kuller
Universität Erfurt
Philosophische Fakultät
Neuere und Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
christiane.kuller@uni-erfurt.de
Idee und Projektleitung
Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller (FSU Jena), Prof. Dr. Anke John (FSU Jena), Prof. Dr. Christiane Kuller (Universität Erfurt)
Konzept
Dr. Agnès Arp, Dr. Anne Barnert, Annett Jahn, Annika Jahns, Sarah Kunte, Marie Mohnhaupt, Johannes Schmitz, Max Zarnojanczyk
Redaktionsteam
Dr. Agnès Arp, Dr. Anne Barnert, Annett Jahn, Annika Jahns, Sarah Kunte, Marie Mohnhaupt, Johannes Schmitz, Franz Waurig, Max Zarnojanczyk
Textredaktion und Lektorat
Annika Jahns, Sarah Kunte, Marie Mohnhaupt, Johannes Schmitz, Franz Waurig
Texte im Bereich „Mediathek“
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Forschungsverbundes
Ein Dank geht außerdem an Michael König, der eine große Hilfe bei der Bearbeitung der Filmdateien war.
Gestaltung / Umsetzung / Webentwicklung
Artkolchose GmbH
Lützner Straße 102
04177 Leipzig
Gestaltung und Realisierung der Erklärvideos
bildbad
Studio für Animation & Illustration
Jutta Melsheimer, Kai Hofmann GbR
Franz- Mehring- Platz 1
10243 Berlin
Sprecher: Friedrich Schönig
Videobeiträge der Gespräche mit Künstler:innen
Video: Thibault Joyeux
Audio: Wendelin Weißbach
Konzept: Michaela Mai
Bildnachweise:
Header Startseite: Willi Neubert, Wandfries “Die Presse als Organisator“ 1973, Pressecafé am Alexanderplatz; Foto: Gesche Gierse
Header Ausstellung: Walter Bischof, Glaswand im Treppenhaus des ehemaligen Gewerkschaftshaus in Magdeburg 1959; LDA Sachsen-Anhalt, Foto: Gunar Preuß
Header Lernen: Eintrag „DDR“ in „Meyers großes Taschenlexikon“, Bd. 5, 1995; Foto: Annika Jahns
Header Projekt: Stockfoto: offenes Buch; Toronto/Canada, veröffentlicht Foto: Patrick Tomasso (@impatrickt)
Header Kapitel Kultur: Foyer im Palast der Republik; Bundesstiftung Aufarbeitung, Eastblockworld, EBW-PH-1214032
Header Kapitel Bildung: Physikkabinett Erweiterte Oberschule, Mappe „Halle-Neustadt eine sozialistische Stadt in der Deutschen Demokratischen Rebublik“; BArch, Bild Y 12-916-13
Header Kapitel Schwellen und Grenzen: Grenzübergang Herleshausen-Wartha, Stau 10. November 1989; BArch, Bild 183-1989-1110-038
Header Kapitel Träume und Alpträume: Checkpoint Charlie, Berlin 1992; Bundesstiftung Aufarbeitung, Foto: Günter Bersch, Bersch-022-A027-2017
Header Kapitel Wohnen: Weimar-West 1986; Foto: Claus Bach
Header Kapitel Gewalt- und Schutzräume: Berlin-Pankow 1981; Foto: Claus Bach
Medienpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB)
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technik und Raumfahrt (BMFTR)
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.