Diktaturerfahrung und Transformation. Deutungen und Perspektiven.

Ausstellung. Mediathek. Lernen.

Diktatur? Transformation? Seit dem Ende der DDR sind mehr als dreißig Jahre vergangen. Und doch prägen die Ereignisse der deutschen Teilung und des Umbruchs nach wie vor unsere Gegenwart. Die Seite präsentiert eine Auswahl von zentralen Quellen und Materialien dieser Zeit. Sie richtet sich an alle, die sich kritisch, differenziert und multiperspektivisch mit der Geschichte der DDR und der Transformationszeit beschäftigen möchten.

Tipps zur Nutzung der Website

Kunst, Ausdruck und kulturelle Identität

Foyer im Palast der Republik

Palast der Republik | Palace of the Republic

Foyer im Palast der Republik, Bundesstiftung Aufarbeitung, Eastblockworld, EBW PH 1214032

Kunst, Ausdruck und kulturelle Identität

Grenzen überschreiten, 
Brücken bauen

10.11.89-Bez. Erfurt: Reiseregelung Der Verkehr auf der Autobahn Magdeburg - Marienborn wird von Stunde zu Stunde dichter. Trotz zügiger Abfertigung von DDR-Bürgern am Grenzübergang Wartha im Kreis Eisenach kam es zu erheblichem Stau.

Grenzuebergang-Herleshausen-Wartha-Stau-10.-November-1989_BArch_Bild-183-1989-1110-038_Rechte-liegen-vor

BArch, Bild 183-1989-1110-038, Foto: Jürgen Ludwig

Grenzen überschreiten, 
Brücken bauen

Lebensräume und die Bedeutung von Zuhause

Ein älterer Mann geht mit seinem Hund spazieren. Im Hintergrund zu sehen sind die Plattenbauten in Weimar-West, ein Sandberg lässt auf Baustelle für weitere Wohnhäuser schließen.

Weimar-West-1986_Fotograf-Claus-Bach

Weimar-West 1986, Fotograf Claus Bach

Lebensräume und die Bedeutung von Zuhause

Lernen, Wissen und die Macht der Erziehung

Physikkabinett in der Erweiterten Oberschule

BArch_BildY 12-916-13

Physikkabinett in der Erweiterten Oberschule, Mappe Halle-Neustadt – eine sozialistische Stadt in der Deutschen Demokratischen Republik, 1970er Jahre,
BArch, Bild Y 12-916-13

Lernen, Wissen und die Macht der Erziehung

Von Erwartungen, Hoffnungen und Ängsten

Checkpoint Charlie, Werbeplakat für Büroflächen an einer Hausfassade, davor aufgestellte Kreuze

Nachlass Günter Bersch -Stiftung Aufarbeitung Berlin

Berlin im Umbruch, ab 1990

Von Erwartungen, Hoffnungen und Ängsten

Zwischen Gefahr und Geborgenheit

Zwischen Gefahr und Geborgenheit

Quellen durchstöbern

Verfahrbare Archivschränke, Rollregale, Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivstraße, Dresden, Deutschland

Archivschrank_unsplash

Quelle: Unsplash