Am östlichen Rand Berlins entstand seit 1977 das Vorzeigeviertel des DDR-Wohnungsbauprogramms. Bis Ende der 1980er Jahre wurden in Marzahn vor allem schnell gebaute Elfgeschosser errichtet. 1989/90 wohnten ungefähr 140.000 Menschen in diesem Viertel. Heute liegt die Zahl der Einwohner:innen bei etwa 115.000.
Glossar
Hier findet ihr kurze Erklärungen zu Begriffen aus den Texten und Quellen. Es handelt sich um eine Auswahl, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Wenn ihr euch weiter informieren möchtet, schaut gerne in weiteren Nachschlagewerken nach. Zum Beispiel von der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Bundesarchiv.