Bedeutet im Zusammenhang mit der Arbeiterbewegung das Vertreten der Interessen der Arbeiterklasse. In der DDR meinte dies de facto die Übernahme der Perspektive der SED, die als die Vertreterin der Arbeiterklasse galt. Ein parteilicher Standpunkt wurde von jedem:r Bürger:in und auch in jedem Kunstwerk grundsätzlich eingefordert.
Glossar
Hier findet ihr kurze Erklärungen zu Begriffen aus den Texten und Quellen. Es handelt sich um eine Auswahl, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Wenn ihr euch weiter informieren möchtet, schaut gerne in weiteren Nachschlagewerken nach. Zum Beispiel von der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Bundesarchiv.